Wer an Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis leidet, hat meist eine Reihe von Fragen oder Bedenken bezüglich der COVID-19-Impfung. Das ist verständlich, denn zu diesem Virus ist die Erkenntnislage noch nicht so groß. Im Rahmen von umfangreichen Zulassungsstudien aller COVID-19-Impfstoff-Kandidaten wurden zwar bereits mehrere Zehntausend Personen kontrolliert geimpft - deutlich mehr, als für jeden Impfstoff bislang erforderlich gewesen war -, aber natürlich können noch keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Personen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen beziehungsweise unter immunmodulierender/immunsuppressiver Therapie vorliegen.
Deshalb stützen sich die Empfehlungen der Expertinnen und Experten neben neusten Studien zu COVID-19 auch auf Erfahrungen mit anderen Impfungen, insbesondere gegen das Influenza-Virus.
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) hat die wichtigsten Hinweise für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zusammengefasst:
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt seine Mitglieder sehr herzlich zum Online-Seminar "Patientenzentrierte Systemtherapie bei Psoriasis" mit PD Dr. Dr. Alexander Zink ein.
Erst seit gut einem Jahr ist das Virus SARS-CoV-2 bekannt, aber die Entwicklung von Impfstoffen ist durch intensive Arbeit von Forscherinnen und Forschern in der ganzen Welt schon weit fortgeschritten, bis November 2020 weltweit in mehr als 220 Projekten.
Die International Alliance of Dermatology Patient Organizations (IADPO, auch bekannt als GlobalSkin) lädt alle Menschen, die mit einer dermatologischen Erkrankung leben, ein, an einem weltweiten Forschungsprojekt teilzunehmen, bei dem Sie Expertin bzw. Experte sind und bei dem Ihre Meinung wirklich gefragt ist.
Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt seine Mitglieder sehr herzlich zum Online-Seminar "Fachübergreifende Betreuung von Psoriasis-/Psoriasis-Arthritis-Patientinnen und -Patienten" mit Dr. Michaela Köhm und Dr. Andreas Pinter ein.
Mit Blick auf die steigenden Corona-Fallzahlen hat sich der Vorstand schweren Herzens entschlossen, die DPB-Mitgliederversammlung 2020 (geplant für den 07.11.2020 in Fulda) zu verschieben.
Anlässlich des Welt-Psoriasis-Tages 2020 lädt der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) Sie sehr herzlich zum Online-Seminar "Psoriasis - Entstehung und Begleiterkrankungen" mit Dr. Anna-Caroline Pilz ein.
Am 29. Oktober 2020 ist Welt-Psoriasis-Tag. Jedes Jahr wenden sich an diesem Tag Patientenselbsthilfeorganisationen und Dermatologinnen und Dermatologen auf der ganzen Welt an die Öffentlichkeit, um auf die eigentlich weit verbreitete aber in ihrer Komplexität immer noch wenig bekannte Erkrankung Psoriasis (umgangssprachlich: Schuppenflechte) aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Be informed - mach dich schlau!" ist in diesem Jahr in Deutschland eine gemeinsame Aktionswoche mit teledermatologischen Angeboten und Informationstelefon geplant.